In einem kürzlich bei Boerse-Online veröffentlichten Artikel der Euro am Sonntag wurden aktuell die Immobilien-Standorte in Deutschland hinsichtlich der Attraktivität für Kapitalanleger verglichen. Die mittlerweile sehr hohen Preise für Immobilien in vielen deutschen Städten erfordern einen differenzierten Blick des Anlegers – denn in manchen Städten lohnt sich eher der Verkauf als ein Investment.
Die AS Unternehmensgruppe Holding – ein Immobilienentwickler und Bestandshalter für Wohnimmobilien aus Berlin – hat ein weiteres Denkmalensemble in Magdeburg erworben. Das Ensemble befindet sich im Herzen Magdeburgs und lag lange im Dornröschenschlaf. Es steht zurzeit leer und ist unvermietet. Die AS Gruppe wird mehr als 4 Mio. € investieren um das gesamte Wohnensemble zu entwickeln und ihm neues Leben einzuhauchen. Noch dieses Jahr sollen, so CEO Andreas Schrobback, die Entkernungsarbeiten beginnen. Danach soll, ebenfalls noch in diesem Jahr, mit der vollständigen und umfassenden denkmalgerechten Kernsanierung begonnen werden. Fertigstellungstermin und damit Bezugsfertigkeit ist für spätestens Dezember 2022 angestrebt. Verkäufer war ein privater Eigentümer aus Berlin. Die Due-Diligence sowie der gesamte Transaktionsprozess wurde von der AS Unternehmensgruppe Holding „inhouse“ durchgeführt. Professionell vermittelt wurde das Objekt von der RHE Grundbesitz KG aus Berlin. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Der deutsche Mieterbund rechnet für 2020 mit einer Verschärfung der Lage am deutschen Wohnungsmarkt. Die Preise steigen immer weiter – und dies nun auch schon in B- und C-Lagen. Nach Aussagen des DMB-Präsidenten Lukas Siebenkotten sei nicht mit einer Trendwende zu rechnen. Für 2020 rechne man mit einem Anstieg der ortsüblichen Vergleichsmieten um durchschnittlich 2,5 – 3,5 % - in einigen Gebieten könnte zwar eine Verlangsamung des Anstiegs beobachtet werden, jedoch keine Stagnation oder gar ein Rückgang. Nicht verwunderlich ist deshalb, dass der Mieterbund mehr Aktion von der Politik fordert, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. So sähe es der Mieterbund gern, wenn beispielsweise der Mietanstieg per Gesetz auf mehrere Jahre maximal auf die Inflationsrate begrenzt werden würde. Auch müsse die Neubautätigkeit merklich gefördert werden – nach aktuellen Zahlen fehlen derzeit in Deutschland jährlich 33.000 Sozialwohnungen. Kritisiert wird, dass die Politik trotz allem noch immer zu wenig tue, um dieser für viele Menschen negativen Entwicklung entgegenzutreten.
Die AS Unternehmensgruppe Holding, ein Projektentwickler und Bestandshalter aus Berlin, kauft zum Jahresabschluss zwei Mehrfamilienhausportfolios in exponierter Lage Leipzigs. Das Portfolio besteht aus zwei Gebäuden mit einer Mietfläche von rund 1.200 qm. Verkäufer der vollvermieteten Wohngebäude ist ein ebenfalls in Berlin ansässiger institutioneller Bestandshalter der sich im Rahmen einer Restrukturierung seines Portfolios von den Wohnanlagen getrennt hat. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der gesamte Transaktionsprozess sowie die Due Diligence wurden „inhouse“ durchgeführt.
Die AS Unternehmensgruppe gibt erneut eine erfolgreiche Fertigstellung eines denkmalgeschützten Wohngebäudes bekannt – diesmal handelt es sich um einen 8 Wohneinheiten umfassenden Gründerzeitaltbau der mit viel Liebe zum Detail aufwändig saniert und modernisiert wurde – die zukünftigen Mieter erhalten so ein ganz besonderes Wohnambiente in hervorragender Lage in der Leipziger Innenstadt.